Alexander Herrmann zeigt, wie die Tricks der Spitzengastronomie Ihre Freizeitküche bereichern können. Am Ende haben Sie einen kulinarischen Wissensvorsprung mit dem Sie Ihre eigene Kreativität am Herd bereichern und verändern können.
Kein bloßes Nachkochen steht auf dem Programm, sondern aktiver und lehrreicher Wissenstransfer, immer mit einer prise Humor, ganz Alexander Herrmann LIVE. So finden Sie Ihren eigenen Weg um eigne Lieblingsprodukte und Zubereitungen "neu zu erfinden" und zu bereichern. Gesellig und unkompliziert, dabei aber immer voller Informationen führt Alexander Herrmann lässig durch den Workshop – jedes Gericht wird nach Zubereitung bei regem Austausch und "Fachsimpeln" gemeinsam in der Kochschule verspeist.
Der Gourmet-Workshop ist geeignet für ambitionierte Hobbyköche, Foodies und solche, die es werden wollen. Im Vorfeld gibt es zur Einstimmung eine kleine Sensorikschulung in der Bar.
Achtung - die Plätze sind limitiert, der Workshop wir komplett von Alexander Herrmann durchgeführt und dauert ca. 5 Stunden.
Termine finden immer Samstag Vormittag statt und werden im vierteljährigen Turnus verschickt, registrieren Sie sich einfach für den Newsletter.
Treffpunkt: 10:30 Uhr in der Hotelbar
Sonderveranstaltung
Veronique Witzigmann – die Expertin für Süßes am Samstag, 28. März in der Kochschule von Alexander Herrmann
Knapp 2 Wochen vor Ostern laufen bei uns in der Kochschule die Vorbereitungen auf Hochtour!
Veronique backt mit Ihnen Feines für Ostern, Hefegeback, ein raffiniertes Küchlein und ganz traditionell auch ein Oster-Lämmchen.
Die Powerfrau verführt Profis und Backneulinge gleichermaßen. Sie legt großen Wert auf ein spielerisches und leichtes Miteinander, es gibt Tipps und Tricks und alle Arbeitsschritte werden genau erklärt und natürlich dürfen Sie dann auch selbst ans Werk. Klassische Rezepte, neu interpretiert und dekorativ umgesetzt. Mit diesem Know-How ausgerüstet, können Sie zuhause Ihre ganz eigene Osterbäckerei angreifen.
Der Kurs findet in unserer Kochschule in Wirsberg mit max. 12 Personen statt.
Inklusive: Getränke / Schürze / Gruppenfoto / Rezeptmappe
Die beiden Kurse beginnen jeweils um 14:00 Uhr und kosten pro Person 110,00 €.
Ende: gegen 18:00 Uhr