Calamaretti mit Petersilie und Knoblauchbrot
Gebratener Tintenfisch – besser bekannt als Calamaretti und im Bild links oben abgebildet – schmeckt mit Aioli in südeuropäischen Hafenrestaurants am besten? Falsch! Das Rezept mit gebratenem Tintenfisch von Sternekoch Alexander Herrmann überzeugt vom Gegenteil. Der Geschmack des Knoblauchbrots ist piquanter und schärfer als der des Aioli-Dips und schlägt dazu weniger auf die Hüften. Den Tintenfisch braten, das Knoblauchbrot zubereiten und das Gericht mit Oliven verfeinern. Überzeugen Sie sich selbst und kochen das Tintenfisch-Rezept mit Petersilie und Knoblauchbrot nach!
Zutaten
für Calamaretti mit Petersilie und Knoblauchbrot
0.5
Bündel
Blattpetersilie
9
Stück(e)
schwarze Oliven, entsteint
6
Stück(e)
Kirschtomaten
12
Stück(e)
kleine küchenfertige frische Calamaretti
4
Esslöffel
Olivenöl
6
Stück(e)
Sauerteigbrot (à ca. 50 g)
2
Zehe(n)
Knoblauchzehen
1
Esslöffel
Butter oder die AH-feine Nussbutter
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2
Stück(e)
unbehandelte Zitronen
0.5
Teelöffel
Fleur de Sel
Zubereitung
Vorbereitung des Tintenfisch-Rezepts
1. Die Petersilienblättchen von den Zweigen zupfen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.
2. Die Oliven in feine Scheiben schneiden und die Kirschtomaten vierteln.
3. Die küchenfertig geputzten Tintenfische in 2 mm dünne Ringe schneiden, in eine kleine Schüssel geben und kühl stellen.
15 Minuten vor dem Anrichten
1. 2 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, die Sauerteigbrotscheiben bei mittlerer Temperatur hellbraun anbraten und das angeröstete Brot aus der Pfanne nehmen.
2. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.
3. Die Butter in die Pfanne geben, aufschäumen lassen und die angerösteten Brotscheiben darin von beiden Seiten fertig rösten.
4. Das geröstete Knoblauchbrot aus der Pfanne nehmen, abtropfen lassen, großzügig mit schwarzem Pfeffer bestreuen und die Pfanne säubern.
5. 2 EL Olivenöl in der Pfanne stark erhitzen, 15 - 30 Sekunden bei kräftiger Temperatur den Tintenfisch braten, die abgetropften Petersilienblättchen hinzufügen, den Pfanneninhalt durchschwenken und in eine Schüssel füllen.
6. Die Kirschtomatenviertel und Olivenscheiben vorsichtig unterrühren und die gebratenen Tintenfische großzügig mit der geriebenen Zitronenschale, Zitronensaft und Fleur de Sel abschmecken.
Anrichten
1. Den lauwarmen Tintenfischsalat auf die Knoblauchscheiben geben, die Brotscheiben auf die Teller verteilen und nachgekocht ist das Calamaretti-Rezept mit gebratenem Tintenfisch, Petersilie und Knoblauchbrot.