Gebackene Schockoladen-Curry-Bonbons mit Karamellapfel
Bonbons einfach mal selber machen ist ja schon eine Sache für sich, wenn es sich dann noch um gebackene Schokolade in Form von Schockoladen-Curry-Bonbons mit Karamellapfel handelt, wird es jedoch erst richtig interessant. Dieses Rezept eignet sich für alle Liebhaber ausgefallener Desserts. Rezepte mit Schokolade gibt es viele, eines für Schokoladen Karamell Bonbons gibt es nur bei Alexander Herrmann. Ein leckeres Dessert mit Schokolade kommt immer gut an und dieses eignet sich nicht nur zum Dinner, sondern auch als kleine Leckerei für zwischendurch.
Zutaten
Zutaten
150
g
dunkle Kuvertüre (mindestens 55% Kakaogehalt)
220
ml
Sahne
1
Teelöffel
mildes Currypulver
2
Eigelb
2
Esslöffel
Puderzucker
50
g
Butter
4
Blatt
Strudelteig (TK-Produkt)
300
g
Butterschmalz
2
Esslöffel
brauner Zucker
70
ml
Apfelsaft
0.5
g
Zimtpulver
0.5
Vanilleschote
1
Apfel (Cox Orange)
1
Zitrone (unbehandelt)
Zubereitung
Zubereitung
1. Die Kuvertüre mit einem Messer in möglichst feine Stücke hacken und in eine Metallschüssel geben.
2. 150 ml Sahne aufkochen und über die fein gehackte Kuvertüre gießen. Mithilfe eines Gummischabers vorsichtig vermengen. Dabei das Currypulver einstreuen und unterrühren.
3. Sobald sich die Kuvertüre vollständig aufgelöst hat, ist die Emulsion richtig temperiert. Nun vorsichtig die Eigelbe hineinrühren. (Wer es etwas süßer wünscht, schmeckt die Creme zusätzlich mit etwas Puderzucker ab.) Die Schokoladen-Curry-Creme etwa 1 Stunde im Kühlschrank erkalten lassen.
4. 1⁄2 EL Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
5. Die Strudelblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Oberflächen von 2 Strudelblättern großzügig mit flüssiger Butter bestreichen. Je 1 unbestrichenes Strudelblatt drauflegen. Jedes »Strudelblattpäckchen« in Quadrate von 10 cm Kantenlänge schneiden.
6. Auf jedes Strudelquadrat 1 pralinengroßen Tupfen der erkalteten Schokoladen-Curry-Creme spritzen. Den Strudelteig dann wie ein Bonbonpapier um die Schokoladen-Curry-Füllung wickeln. Die Enden wie bei einem Bonbon durch Gegeneinanderdrehen fest verschließen, damit beim Frittieren kein Fett hinein bzw. Füllung herauslaufen kann. Diese »Strudelbonbons« 1 – 2 Stunden im Tiefkühlfach erkalten lassen.
7. Kurz vor dem Anrichten das Butterschmalz in einem großen Topf auf 170 – 180 °C erhitzen und die »Strudelbonbons« darin einzeln knusprig-braun ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
8. Den braunen Zucker in einen kleinen Topf geben und bei halber Stufe schmelzen. (Achtung: Es dauert mehrere Minuten, bis der Zucker zu schmelzen beginnt, doch dann geht es sehr schnell.) Den heißen Karamell mit dem Apfelsaft ablöschen und leicht glatt rühren. 10 g Butter und 70 ml Sahne in den Karamellfond rühren und diesen leicht köchelnd zu einem sämigen Karamell reduzieren. Das Zimtpulver und das ausgekratzte Vanillemark in den Karamell rühren, dann den Topf beiseite stellen.
9. Den Apfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Jedes Apfelviertel in 2 Spalten schneiden.
10. 1 EL Butter in einer kleinen Pfanne aufschäumen lassen und etwas fein geriebene Zitronenschale hinzufügen. Die Apfelspalten in die Zitronenbutter geben und bei milder Hitze von beiden Seiten anbraten. Die Apfelspalten dabei immer wieder mit Puderzucker bestäuben und diesen karamellisieren lassen. Die Apfelspalten dann aus der Pfanne nehmen und kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
11. Zum Anrichten die Karamell- Apfelspalten mit einigen Spritzern Zitronensaft beträufeln und dachziegelartig auf 2 Teller verteilen. Den Gewürzkaramell um die Karamell- Apfelspalten träufeln. Die heißen Schokoladen-Curry-Strudelbonbons daraufsetzen und sofort servieren.