Zutaten

Portionen

Zutaten

1 Esslöffel Butter
1 Eigelb
2 Strudelblätter (TK-Produkt, jeweils DIN-A4-Größe)
1.5 Etwas Cayennepfeffer
1 mittelgroße Aubergine
1.5 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Olivenöl
4 Zweig(e) Thymian
1 Teelöffel Weizenstärke
4 Strauchtomaten
1 Schalotte
1 Döschen Safranfäden
Salz
1.5 ligurisches Olivenöl
PDF herunterladen

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 2 h

Zubereitung

1. Die Butter in einem kleinen Topf bei ganz geringer Hitze zerlaufen lassen. (Nicht erhitzen.) Die flüssige Butter vorsichtig mit dem Eigelb verquirlen.
2. 1 Strudelbaltt auf der Arbeitsfläche ausbreiten, dünn mit dem Butter-Eigelb-Gemisch bepinseln und gleichmäßig mit dem Cayennepfeffer bestreuen. Das zweite Strudelblatt darauflegen und leicht andrücken. Die Strudelplatte dann in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck abermals dünn mit dem Butter-Eigelb-Gemisch bepinseln. Die Strudeldreiecke im auf 180 °C vorgeheizten Backofen (Ober- / Unterhitze) 4 – 7 Minuten knusprig backen.
3. Von der Aubergine der Länge nach 2 dicke Scheiben abschneiden. Den Stielansatz nach Belieben abschneiden oder belassen.
4. Die ganze Knoblauchzehe schälen und halbieren, dann in feine Scheiben schneiden.
5. Eine Auflaufform mit 1 EL Olivenöl auspinseln. Die Thymianzweige in die Auflaufform legen. Die Knoblauchscheiben auf den Thymianzweigen verteilen. Die Auberginenhälften mit den Schnittflächen nach unten darauflegen. Die Auflaufform mit Alufolie bedecken, in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen (Ober- / Unterhitze) geben und die Aubergine darin 25 – 30 Minuten weich schmoren, anschließend aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

6. Jede Auberginenscheibe mit etwas Weizenstärke bestäuben.
7. 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben darin auf beiden Seiten knusprig braten, anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
8. Die Strauchtomaten vom Strunk befreien und kreuzförmig einritzen, dann kurz in kochendem Wasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und häuten. Die Strauchtomaten vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden.
9. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
10. Die restliche halbe Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
11. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Schalottenwürfel darin glasig schwitzen, den Knoblauch und die Tomatenwürfel sowie den Safran hinzufügen. Alles rasch erhitzen und gut durchschwenken, damit die Tomaten leicht anschmoren. Mit 1 Prise Salz würzen; den Topf vom Herd nehmen.
12. Zum Anrichten auf 2 Teller je 1 gebratene Auberginenscheibe legen. Von dem Tomaten-Safran-Kompott mit 2 Esslöffeln kleine Nocken abstechen und auf jede Auberginenscheibe 1 Nocke setzen. Daneben einige knusprige Cayennepfeffer-Strudel-Dreiecke in die Auberginenscheiben spicken. Das restliche Tomaten-Safran-Kompott abermals erhitzen, in einen hohen Mixbecher füllen, das Ligurische Olivenöl hinzufügen und mit dem Stabmixer durchmixen. Diese Tomatenemulsion um die Auberginenscheiben träufeln.

Produktempfehlungen

Rotwein Mayonnaise Mehr Informationen

Inhalt: 320 ml (3,72 €* / 100 ml)

11,90 €*
Tatar Chutney Classic Mehr Informationen

Inhalt: 200 g (4,95 €* / 100 g)

9,90 €*
Schokolade mit Haselnüssen Mehr Informationen

Inhalt: 80 g (9,88 €* / 100 g)

7,90 €*