Zutaten

Portionen

Für den Ofenkürbis

400 g Hokkaidokürbis, entkernt und mit Schale in 1 cm breite Stücke geschnitten
Fleur de Sel
2 Prisen gemahlener Zimt
3 Prisen gemahlene Kurkuma
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel Olivenöl

Für den Suppenansatz

1 Teelöffel Butter
0.5 Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
1 Teelöffel brauner Zucker
50 ml trockener Weißwein
450 ml Gemüsebrühe
120 g Schlagsahne
Salz
Muskatnuss, frisch gerieben
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zum Anrichten

Kürbiskernöl zum beträufeln
30 g Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun geröstet
PDF herunterladen

Zubereitung

  • Gesamtzeit: 50 min

Zubereitung

1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
2. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Kürbisstücke auf das Blech geben, mit 3 Prisen Fleur de sel, Zimt, Kurkuma und Pfeffer würzen, mit Olivenöl beträufeln, gut durchmischen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Das Blech mit dem Kürbis in den Backofen (Mitte) schieben und etwa 40 Minuten goldbraun backen, dabei das Gemüse nach der Hälfte der Garzeit einmal wenden.
3. Kurz vor Ende der Garzeit für den Suppenansatz die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten an schwitzen, mit Zucker bestreuen und hell karamellisieren.
4. Die Kürbisstücke aus dem Ofen dazugeben, 1 Minute im Karamell anbraten, mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Die Gemüsebrühe dazugießen und aufkochen lassen.
5. Die Kürbisstücke in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren, dann die Sahne hinzugießen, zum Kochen bringen und 2–3 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
6. Die heiße Suppe in vorgewärmten Tellern oder Schalen anrichten, mit etwas 
Kürbiskernöl beträufeln, mit den Kürbiskernen bestreuen und servieren.

Produktempfehlungen

Ceviche Vinaigrette Mehr Informationen

Inhalt: 200 ml (4,95 €* / 100 ml)

9,90 €*